Zugegeben, das Recruiting hatte es in vielen Branchen schon mal bedeutend leichter. 51 Prozent aller deutschen Unternehmen finden Stand November 2021 keine passenden Arbeitskräfte (https://de.statista.com/infografik/26236/anteil-der-unternehmen-die-offene-stellen-laengerfristig-nicht-besetzen-koennen/). Laut Tagesschau vom 14.10.2021 ist für viele Unternehmen in Deutschland der Fachkräftemangel inzwischen sogar das größte Zukunftsrisiko, noch vor steigenden Rohstoff- oder Energiekosten. Insbesondere im […]
Martin Dunker
Ich gebe es zu – ich hadere mit Recruitern und den Recruiting-Prozessen, die oft bürokratischer nicht sein können und bei denen inzwischen mehr und mehr Applicant Tracking Softwares eingesetzt werden. Hier werden die Bewerber/Innen maschinell ausgesiebt, die nicht Standard-Formulierungen, Standard-Formate und Standard-Eigenschaften bieten. Dieses System fragt nicht nach innovativer Denke, […]
Als Hochschul-Lehrer für HR und Organisation interessiert mich brennend, was meine Studenten wirklich beruflich machen wollen und wie sie die Arbeitswelt wahrnehmen. Gleichzeitig teilen mir die Executives kleiner und mittelständischer Unternehmen mit, dass sie kaum interessante junge Bewerber, weder Azubis noch Hochschulabgänger, für sich gewinnen können. Tatsächlich kommen für junge […]