Unternehmen unterschätzen oft das Potenzial von 50plus Fachkräften. Erfahren Sie, wie die „Silver Ager“ mit ihrer Erfahrung und Innovationskraft den Fachkräftemangel lindern und die Arbeitgeberattraktivität steigern können.
Susanne Macaluso
Am 1. Mai, einem Tag, der Arbeitnehmerrechte hervorhebt, bietet sich die Chance, über die Arbeitswelt der Zukunft nachzudenken. Die Integration des PERMA-Modells kann die Mitarbeitermotivation stärken und Sie im Talentwettbewerb voranbringen. Doch was genau steckt hinter PERMA?
Erfahren Sie, wie das PERMA-Modell zur positiven Führung beiträgt und die Arbeitgebermarke stärkt. Im Interview mit Roman Bohle vom IHK Weiterbildungsinstitut und Susanne Macaluso von der Arbeitgeber-Manufaktur wird diskutiert, wie mittelständische Unternehmen ihre Führungsstrategien anpassen können, um in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Themen wie Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung und die Überwindung von Fachkräftemangel stehen im Fokus. Entdecken Sie praktische Ansätze und Einsichten aus dem bevorstehenden Workshop im Juni 2024.
Entdecken Sie die transformative Macht der transparenten internen Kommunikation. Erfahren Sie, wie sie die Arbeitgebermarke stärkt und die Mitarbeiterbindung verbessert. Lernen Sie, wie offene Kommunikation in Zeiten von Remote-Arbeit zu einem digitalen Kompass wird und warum sie ein Schlüssel zur Schaffung einer positiven Führungskultur ist.
In einigen Unternehmen gibt es Widersprüche zwischen der Unternehmens-, Produkt- und Arbeitgebermarke, was zu einem uneinheitlichen Bild des Unternehmens führen kann. Eine effektive Zusammenarbeit zwischen Unternehmenskommunikation, Marketing und Personal ist wichtig, um diese Lücke zu schließen. Aber was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Employer Branding Teams? Und welche Faktoren sind […]
Die Schaffung einer starken Wirtschaftsregion ist eine fesselnde Herausforderung, denn sie ist oft die einzige Möglichkeit für lokale Akteure, im globalen und regionalen Wettbewerb zu bestehen und ihre Region langfristig und stabil zu gestalten. Welche Faktoren sind wichtig und wie gehen Städte wie beispielsweise Leipzig und Stuttgart aber auch ländlichere […]
Öffentliche Verwaltungen und Organisationen haben es nicht einfach. Sie werden in der Öffentlichkeit oft (zu Unrecht) als muffig, schwerfällig und streng bürokratisch wahrgenommen. Niedrigere Gehälter, geringere Aufstiegsmöglichkeiten als im privaten Sektor runden das miese Image ab. Dies macht es sehr schwierig, talentierte Mitarbeiter anzuwerben oder gar zu halten. Folglich müssen sie noch mehr als privatwirtschaftliche Unternehmen beweisen, wie gut sie sind, um Menschen für sich zu gewinnen.
Recruiting ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man die guten MitarbeiterInnen, die man hat, in jedem Fall hält. Wertschätzung ist dabei ein echter Multiplikatoreffekt in Sachen Mitarbeiterbindung und attraktiver Arbeitgebermarke. Wie groß der Einfluss auf unser eigenes und das Verhalten anderer ist, zeigt […]
Es ist wie verhext! Alles scheint erledigt: Die organisatorische Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter im Home Office wurde geschaffen, klare Regeln zu Arbeitsabläufen & Aufgabenerledigungen aufgestellt, Kommunikationsroutinen im Alltag etabliert – und irgendwie gibt es dennoch kein klar erkennbares Band zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, jetzt wo man sich nur noch selten […]
Die Corona Pandemie bringt viele Themen für ein Unternehmen auf die Tagesordnung. Neben den wirtschaftlichen Herausforderungen ist gerade die Kommunikation nach Innen und Außen in Krisenzeiten essenziell wichtig. Kunden, Lieferanten und MitarbeiterInnen benötigen die Sicherheit und Bestätigung, dass das Unternehmen die Krise mit nachhaltigen Maßnahmen bewältigt und sich für die […]
Lesezeit: 4 Minuten Sie interessieren sich für Employer Branding oder sind schon aktiv dabei Ihre Arbeitgebermarke zu stärken? Sie wollen und müssen sich personell verstärken und fragen sich wie? Die Option Home-Office ist dabei einer Ihrer Trumpfkarten und erweitert Ihren Bewerberpool enorm! Die Lebensumstände und Bedürfnisse der Mitarbeiter sind so […]
Wir freuen uns, dass wir seit letzter Woche Mitglied im Bund Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) sind. Dies ist nicht nur eine gute Bestätigung unseres Beratungsansatzes, sondern auch ein deutliches Gütesiegel für unsere Kunden, da es bisher keine Regulierung der Branche der Unternehmens- und Managementberater gibt. Um vom BDU als seriöses […]
Warum kann es gerade jetzt Erfolg versprechen, sich um seine Wunschkandidaten zu bemühen? Wo wir doch alle in einer großen Krise stecken? Sollten wir nicht lieber erst mal alles stehen und liegen lassen und abwarten? Weil es ein DANACH geben wird! Wir alle stehen in den Startlöchern und warten darauf, […]