Öffentliche Verwaltungen und Organisationen haben es nicht einfach. Sie werden in der Öffentlichkeit oft (zu Unrecht) als muffig, schwerfällig und streng bürokratisch wahrgenommen. Niedrigere Gehälter, geringere Aufstiegsmöglichkeiten als im privaten Sektor runden das miese Image ab. Dies macht es sehr schwierig, talentierte Mitarbeiter anzuwerben oder gar zu halten. Folglich müssen sie noch mehr als privatwirtschaftliche Unternehmen beweisen, wie gut sie sind, um Menschen für sich zu gewinnen.
Fachkräftemangel
2 Beiträge
Warum kann es gerade jetzt Erfolg versprechen, sich um seine Wunschkandidaten zu bemühen? Wo wir doch alle in einer großen Krise stecken? Sollten wir nicht lieber erst mal alles stehen und liegen lassen und abwarten? Weil es ein DANACH geben wird! Wir alle stehen in den Startlöchern und warten darauf, […]